Newsblog
Wer zu viel hat, kommt zu kurz
Kennst du folgendes Szenario? Du sitzt im Zug und alle haben ihr Handy in der Hand und Kopfhörer in den Ohren. Oder bist du schon mal auf der Strasse angerempelt worden, weil der Blick des entgegenkommenden Menschen aufs Handy und nicht auf den Gehweg gerichtet war?
weiterlesenZwischen Kolumbien und Worb
Hannah Stengel ist 34 Jahre alt und Theologin. Aufgewachsen ist sie an der Küste des Zürichsees. Ihr Ehemann Ever ist 37, ebenfalls Theologe, ist aufgewachsen auf einer Kaffeefarm in der karibischen Küstenregion Kolumbiens. Im Interview sprach Andreas Schmid mit Hannah.
weiterlesenWenn Gemeinden sich multiplizieren
Was wäre, wenn sich in unseren Bezirken Jüngerschaftsgruppen bilden, die sich multiplizieren? Wenn Menschen Jesus begegnen, ihren Freunden davon erzählen und diese wiederum begeistert weitererzählen? Aus Kirchengängern würden Jünger, die ihre Mitmenschen zu Jüngern machen.
weiterlesenIrrlehrer, falsche Brüder und Räuber
Das Neue Testament warnt uns immer wieder vor Irrlehre. Das geht uns etwas an. Unmöglich kann folgender Artikel dem Thema gerecht werden, soll aber zum Nachdenken anregen.
weiterlesenZehn Punkte zum Älterwerden
Am 15. Oktober trafen sich Senioren aus den verschiedenen EGW's am Seniorentag in Hasle-Rüegsau.
weiterlesenVon Gott geführt
Zu seinem Abschied aus dem Grossrat wirft wort+wärch einen Blick aufs Leben von Ernst Tanner – insbesondere auf sein politisches Amt.
weiterlesenDamit Kriegskinder zu Hoffnungkindern werden
Als Menschen aus der Ukraine in unser Land flüchteten, öffnete Familie Heer ihr Haus und Herz. In folgendem Artikel erzählt Daniel von seinem Erleben und was dabei sein Herz bewegt.
weiterlesenAm Ende trägt die Liebe Gottes
Mehr als 42 Jahre arbeitete Horst Heinel (78) als Gärtner im Schloss Hünigen – fast die ganze Zeit gemeinsam mit Ehefrau Käthi. Er lebt in Freimettigen und teilt seine Erfahrungen von Leid, Anteilnahme, vor allem aber von Gottes tragender Liebe.
weiterlesenMission Impossible?!
«Gehet hin und lehret alle Völker…» Ein grosser Auftrag. Aber was steckt genau dahinter?
weiterlesenLeben am seidenen Faden
Herausgerissen aus dem Berufsalltag; von einem Tag auf den anderen todkrank im Inselspital. Doch die Liebe von Jesus gibt Trost und Kraft in schweren Leidenszeiten.
weiterlesenGott hat es im Griff
Es galt loszulassen und dabei erfuhren die werdenden Eltern die Kraft des Glaubens und das spürbare Durchtragen Gottes.
weiterlesen