Samstag, 14. März 2026 im EGW Hasle-Rüegsau
Unterscheiden im prophetischen Dienen
Wir leben im Spannungsfeld von Zeitgeist und der Sehnsucht nach Gottes Geist. Wie können wir achtsam unterscheiden zwischen Geist Gottes und dem Wirken des Durcheinanderbringers? Aus dem Hören auf Gott können lebensfördernde Perspektiven vermittelt werden.
Ort
EGW Hasle-Rüegsau, Lützelflühstrasse 21, 3415 Rüegsauschachen
Workshops
Wie unsere Biografie uns beeinflusst | Hören auf Gott üben | Ideen zum Hören auf Gott in der Kleingruppe | Auf Gott hören beim Beten für Leidende | Grundlagen des prophetischen Dienens
Referenten
Matthias Zwygart | Pfarrer EGW Uetendorf und Erwachsenenbildner HF
Daniel Freiburghaus | Ressortleiter Bezirke und Weiterbildung im EGW
Programm
8.30 Uhr Kaffee steht bereit
9.00 Uhr Plenum
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Workshops
14.30 Uhr Plenum
15.00 Uhr Schlusspunkt
Mitbringen
Picknick, Bibel, Notizmaterial
Kosten
Freiwillige Kollekte
Anmeldung
oder per Mail: oder Telefon: 032 355 42 50
Vorbereitungsteam
Anja Beutler, Judith Jungi, Daniel Freiburghaus und Ruedi Freiburghaus