Was wäre, wenn sich in unseren Bezirken Jüngerschaftsgruppen bilden, die sich multiplizieren? Wenn Menschen Jesus begegnen, ihren Freunden davon erzählen und diese wiederum begeistert weitererzählen? Aus Kirchengängern würden Jünger, die ihre Mitmenschen zu Jüngern machen.
Weltweit gibt es eine stark wachsende Zahl an Jüngerschaftsbewegungen, welche genau dies erleben. Zehntausende kommen zum Glauben und tausende von Gemeinden entstehen.
Multiplikation ist Teil unserer Geschichte als EGW
Als die Erweckung ihren Anfang nahm, war die Evangelische Gesellschaft unter Elias Schrenk eine Gemeindegründungsbewegung innerhalb der Landeskirche. Mitglieder wurden ermutigt, den erlebten Glauben mit ihren Mitmenschen zu teilen, das Reich Gottes sichtbar zu machen und neue Gemeinschaften des Glaubens zu starten. So entstanden mehrere Dutzend Versammlungsorte verteilt über den ganzen Kanton; meist auf Bauernhöfen, in Fabriken und Wohnhäusern.
Über die Jahrzehnte ist vieles von dieser multiplikativen Dynamik eingeschlafen. Doch was in unseren Reihen schlummert, lebt in anderen Teilen der Welt von Neuem auf.
Erweckung im Südsudan
Als EGW Träffpunkt Weier dürfen wir in Zusammenarbeit mit Gospel Fire International (GFI) eine Erweckungsbewegung im Südsudan mit Missionseinsätzen unterstützen.
Die Bewegung nahm ihren Anfang, als der Kenianer Marc, ein ehemaliger Pastor, durch den Heiligen Geist ein Anliegen für den unerreichten Stamm der Toposa im Südsudan bekam. Als auf einer Erkundungstour im Toposa-Gebiet sein Motorrad eine Panne erlitt, lernte er einen Stammesmann kennen, mit dem er das Evangelium teilte. Dieser machte Marc mit den Dorfältesten bekannt. Auf deren Einladung zog Marc mit seiner Familie in das Dorf und begann, tatkräftig unterstützt durch GFI, während sechs Monaten mit einer kleinen Gruppe die Bibel zu lesen. Und er zeigte ihnen, wie sie wiederum mit anderen Personen die Bibel lesen können. So begann sich Gottes Wort zu verbreiten.
Marc war von Beginn an darauf fokussiert, Jüngermacher anzuleiten, zu ermutigen und zu coachen, wiederum andere als Jüngermacher* zu trainieren. Diese Jüngermacher verkündigten das Evangelium in umliegenden Dörfern und die Jüngerschaftsbewegung breitete sich aus. Die Jünger zogen in unerreichte Dörfer, verkündeten das Evangelium und trainierten die Menschen die Bibel zu lesen und zeigten ihnen, wie sie es ebenfalls weitergeben können.
* Ein Jüngermacher hilft Menschen Jesus kennenzulernen und zu folgen und trainiert sie, dasselbe ebenfalls zu tun.
Ihre Vision
Eine Bewegung von Jüngern zu sehen, die in der ganzen Welt Jünger machen.
Ihr Auftrag
Wir existieren, um jeden Gläubigen zu befähigen und freizusetzen, das grosse Gebot der Liebe und den Jüngerschaftsbefehl auszuleben.
Was ist ihr Geheimnis? Anstatt Menschen zu sammeln, haben sie sich entschlossen Menschen zu trainieren, um ihre Mitmenschen für Jesus zu gewinnen.
Wie sieht das aus?
- Claude (Name geändert) war unterwegs für einen Drogendeal, als er auf der Strasse von einem Team angesprochen wurde. Jesus berührte sein Herz und er kam zum Glauben. Er wandte sich von den Drogen ab und wurde glühender Evangelist. Trotz diversen Ups and Downs führt er immer wieder Menschen zum Glauben und startete vor wenigen Wochen eine neue MicroChurch.
- Nadine (Name geändert) wurde in einem Einkaufszentrum angesprochen, hörte von Jesus und wurde geheilt, als für sie gebetet wurde. Sie lud Jesus in ihr Leben ein und leitet heute in diesem Einkaufszentrum eine Micro-Church, welche sich wöchentlich trifft.
Werte, die Multiplikation ermöglichen
Als ich mich mit den verschiedenen Bewegungen befasste, stiess ich immer wieder auf folgende vier Werte, welche den Gemeinden Multiplikation ermöglichen:
A) Verkündige das Evangelium an Viele
B) Halte es einfach
C) Trainiere Jüngermacher, die wiederum Jüngermacher trainieren
D) Befähige zum allgemeinen Priestertum
Wie können wir in unseren Bezirken diese Werte der Multiplikation zurückgewinnen? In den nächsten Ausgaben von wort+wärch werden wir diese vier Werte etwas näher unter die Lupe nehmen.
Wie kann bei uns wieder Multiplikation geschehen?
Der Jüngerschafts-Auftrag gilt auch uns. Gott rüstet in der Schweiz Menschen zu, welche fähig sind, ihr Umfeld in die Nachfolge von Jesus zu führen. Als EGW Träffpunkt Weier wollen wir Teil davon sein. In Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden unserer Region werden wir ab diesem Jahr ein «Ernte-Training» anbieten, wo Interessierte als Jüngermacher für die Ernte ausgerüstet und trainiert werden. Unser Ziel ist es, in unseren Gemeinden wieder missionale Jüngerschaftsgruppen ins Leben zu rufen, welche sich multiplizieren.
Der Fokus auf Multiplikation zahlte sich aus: Trotz zum Teil massiver Verfolgung gründete die Bewegung in den letzten sechs Jahren über 170 Gemeinden und um die 35'000 Menschen kamen zum Glauben. Inzwischen hat die Bewegung angefangen neue Bewegungen in anderen Landesteilen des Südsudan, im Sudan und im Tschad zu starten.
Multiply Movements in Australien
Als vor fünf Jahren aufgrund der Corona-Pandemie die Versammlungsfreiheit eingeschränkt wurde, nahm die Jüngerschaftsbewegung von «Multiply Movements» in Brisbane ihren Lauf: Sie verkünden das Evangelium auf der Strasse, beten für die Kranken, starten neue Gruppen und trainieren ihre Leute, dasselbe zu tun. Was unscheinbar begann, ist heute eine Bewegung mit fünfzig Micro-Churches und Jüngerschaftsgruppen mit wachsender Dynamik. Sie treffen sich in Wohnzimmern, in Parks, in Einkaufszentren und an Arbeitsplätzen.
Bericht in der Januar-Ausgabe vom wort-wärch erschienen. | Bericht: Christoph Brassel | Bilder: zVg