Der nächste Jugendleitertag+ findet vom 31. Januar bis 1. Februar 2026 statt. Es erwartet euch ein inspirierendes Wochenende mit einem topaktuellen Thema.
Seminartag
Für den Seminartag am 31. Januar 2026 haben wir den Referenten Dr. Roland Hardmeier zum Thema «Herausforderung Theologie heute» eingeladen. Wer er ist und was sich hinter dem Titel verbirgt, könnt ihr in diesem kurzen Interview lesen:
wort+wärch: Roland, kannst du uns etwas über deinen persönlichen Werdegang und zu deinem Interesse an der Theologie erzählen?
Dr. Roland Hardmeier: Ich habe Zimmermann gelernt und auf dem zweiten Bildungsweg Theologie studiert. Seit dreissig Jahren unterrichte ich theologische Kurse. Ich bin begeistert vom Buch der Bücher und habe den Eindruck, dass ich noch lange nicht ausgelernt habe.
Warum hast du dich dem Thema Postevangelikalismus und den verschiedenen theologischen Strömungen innerhalb der Kirche gewidmet?
Ich habe Freunde, deren Glaubensfundament plötzlich weggebrochen ist. Ich fragte mich, was da läuft und wie man mitten in der postmodernen Toleranz noch glauben kann. Das hat mich motiviert, mich mit den Themen zu befassen, die zur Diskussion stehen. Ich habe dann das Buch «Glaube, der trägt, wenn alles im Fluss ist» geschrieben, um einen Beitrag zu leisten, dass unser Glaubensfundament fest bleibt. Viele Leiter sagen mir, dass das Buch sehr hilfreich ist.
Warum ist es wichtig, den Jugendleitertag+ nicht zu verpassen?
Leiter müssen wissen, was in der theologischen Landschaft läuft und wo die Herausforderungen liegen. Es genügt nicht, einen fröhlichen Glauben zu haben. Wir müssen wach sein und unser Denken anstrengen. Wer den Leitertag besucht, wird Tools erhalten, um fit zu sein für die theologischen Herausforderungen heute.
Retraite
Ein Angebot für dein Team und deine Jugendarbeit! Das ist unser Retraite-Angebot für alle JG-, Teenie- oder Jungschiteams. Profitiert von einem inspirierenden Austausch mit anderen Teams, nehmt an Workshops zu Leiterschafts- und Jugendthemen teil und nutzt das Coaching-Angebot für euch und eure Jugendarbeit. Dazwischen gibt es gutes Essen, Games und Zeit für gute Gemeinschaft.
Wann
Samstag, 31. Januar, 16.30 Uhr bis Sonntag, 1. Februar 16.30 Uhr
Wo
Jugend- und Ferienhaus Aeschi
Bericht in der November-Ausgabe vom wort-wärch erschienen. | Bericht: Andrin Lehmann, Kernteam EGW Jugend | Bilder: zVg