Wir leben in einer Zeit, in der das theologische Spektrum breiter ist als je zuvor. Von evangelikal-konservativen Standpunkten bis hin zu liberal-progressiven Strömungen – die Stimmen und Meinungen in unserer christlichen Landschaft sind vielfältig und manchmal verwirrend.
Gerade im Dienst mit jungen Menschen stehen wir immer wieder vor der Frage: Wie vermitteln wir einen festen Glauben, der hält, wenn rundherum alles in Bewegung ist? Wie navigieren wir durch dieses weite theologische Feld und helfen der nächsten Generation, ein stabiles Fundament zu finden?
Wir freuen uns sehr, Dr. Roland Hardmeier begrüßen zu dürfen. Als erfahrener Dozent, Autor und Referent kennt er die aktuellen theologischen Herausforderungen genau.
Mit seinen tiefen evangelikalen Wurzeln und seiner fundiert unfundamentalistischen Perspektive wird Dr. Hardmeier uns helfen, die unterschiedlichen Strömungen zu verstehen, unsere eigenen Positionen zu klären und einen tragfähigen, lebensnahen Glauben zu finden. Sein jüngstes Buchprojekt beschäftigt sich genau mit der Frage: "Glaube, der trägt, wenn alles im Fluss ist. Evangelikale zwischen fundamentalistisch und postevangelikal."
Wann: Samstag 31.Januar 2026 von 09:30 – 16:00 Uhr, Kaffee & Zopf ab 09:00 Uhr
Wo: EGW Spiez, Kornmattgasse 8, 3700 Spiez
Kosten: Kollekte
Verpflegung: Picknick selbst mitbringen
Anmeldeschluss: 11. Januar 2026
Das Angebot richtet sich an ehrenamtliche und angestellte Leiterinnen und Leiter im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Herzlich willkommen sind auch Pfarrpersonen, Bezirksratsmitglieder und weitere Personen die sich für Jugendliche engagieren.
Retraite - Ein Angebot für dein Team
24 Stunden für dein Team und deine Jugendarbeit! Das ist unser Retraite-Angebot für alle JG-, Teenie- oder Jungschiteams. Profitiert von einem inspirierenden Austausch mit anderen Teams, nehmt an Workshops zu Leiterschafts- und Jugendthemen teil und nutzt das Coaching-Angebot für euch und eure Jugendarbeit. Dazwischen gibt es gutes Essen, Games und Zeit für gute Gemeinschaft.
Wann: Samstag, 31. Januar, 16:00 Uhr - Sonntag 01. Februar, 16:30 Uhr.
Wo: Jugendhaus Aeschi
Kosten: CH 80.- für Verdienende / CHF 60.- für Nichtverdienende
HINWEIS: Es kann auch nur der Seminartag oder das Retraite Angebot genutzt werden.