EGW
  • Home
  • Portrait
    • Bewegung
    • Leitbild
    • Personen
    • Bezirke
    • Spenden
    • Ausbildungs-Partner
    • Kontakt
  • Agenda
  • Jugend
    • Über uns
    • Events
    • Ausbildung
    • News
  • Anlässe
    • EGW Jahreskonferenz
      • Jahreskonferenz 2024
      • Jahreskonferenz 2023
      • Jahresfest 2022
      • Jahresfest 2021
    • Tourenwochen
    • Ferienwochen
    • Tageskurs | Eine Andacht vorbereiten
    • Seniorentag
    • Forum Hören auf Gott
    • EGW-Gebetstag
    • Frauen
    • Bildungsreise Israel
    • Über das EGW hinaus
  • Bereiche
    • Einlagekasse
    • Familienarbeit
      • Unser Vater
      • Familien-Einsatz
      • Als (Gemeinde-)Familie Jesus erleben
      • Als Gemeinde Familien unterstützen
      • Kinderprogramm und Familiengottesdienst
      • Empfehlungen
      • Ressourcen
    • Hotel Sunnehüsi Krattigen
    • APH Brienz
    • Jugendhaus Aeschi
    • LäbesKunst
      • Festival & KreaTräff
      • Musik
      • Gestalten
      • Tanz
      • Kreatives Texten
      • Künstler
    • Prävention
    • HOPE
  • Medien
    • wort+wärch
      • wort+wärch | 2024
      • wort+wärch | 2023
      • wort+wärch | 2022
    • Jahresberichte
    • Berchtold Haller Verlag
    • News
    • Offene Stellen
Menü

Pfadnavigation

  1. HOME
  2. GESCHICHTE DER EVANGELISCHEN GESELLSCHAFT DES KANTONS BERN

Geschichte der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Bern

Mit dem Evangelium Gutes tun  |  Stadtmission!  |  Christliche Bildung für Mädchen  |  Privatschulen: Kleine Anfänge, kecke Schritte  |  Wie kommen die Leute unters Wort?  |  In den Umbrüchen von Staat und Kirche  |  Erweckliche Winde und Streit um die Bibel  |  «Ein luftiger Bretterbau»  |  Von Basel über Afrika nach Bern

Evangelisationswochen verändern Dörfer  |  Evangelisationen wecken Widerstand  |  Aufbrüche, Unruhe - und ein Abschied  |  Nach dem Sturm Konsoldierung - und ein Blatt  |  Das Wort schafft Heil  |  Evangelium eindringlich  |  Gereifte Kämpfer, feurige Prediger  |  Die Erweckung in Amerika wirkt bis in die Schweiz

Das Feuer hegen - oder eindämmen?  |  «Wenn ihr euch nicht bekehrt, geht ihr verloren»  |  Kontroverses Ringen um Heiligung  |  Dramatische Zeiten  |  Streben nach Heiligung - oder Schwärmerei?  |  Schwankende Äste am festen Stamm?  |  Spannungen und ein Sturm von fern  |  Im Clinch  |  Die Trennung  |  In Nöten bewahrt

Vollständige Serie

Adresse

Evangelisches Gemeinschaftswerk
Längackerweg 18, 3048 Worblaufen
031 330 46 46 | Kontakt

Das EGW finanziert sich durch Spenden. 
Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Evangelisches Gemeinschaftswerk
3011 Bern
IBAN CH05 0900 0000 3000 0902 8

Login / Registrieren

Informationen

Impressum und Datenschutzerklärung

Vernetzt mit...

Freikirchen.ch
Schweizerische Evangelische Allianz
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Social Media

Suchen

×
  • Home
  • Portrait
    • Bewegung
    • Leitbild
    • Personen
    • Bezirke
    • Spenden
    • Ausbildungs-Partner
    • Kontakt
  • Agenda
  • Jugend
    • Über uns
    • Events
    • Ausbildung
    • News
  • Anlässe
    • EGW Jahreskonferenz
      • Jahreskonferenz 2024
      • Jahreskonferenz 2023
      • Jahresfest 2022
      • Jahresfest 2021
    • Tourenwochen
    • Ferienwochen
    • Tageskurs | Eine Andacht vorbereiten
    • Seniorentag
    • Forum Hören auf Gott
    • EGW-Gebetstag
    • Frauen
    • Bildungsreise Israel
    • Über das EGW hinaus
  • Bereiche
    • Einlagekasse
    • Familienarbeit
      • Unser Vater
      • Familien-Einsatz
      • Als (Gemeinde-)Familie Jesus erleben
      • Als Gemeinde Familien unterstützen
      • Kinderprogramm und Familiengottesdienst
      • Empfehlungen
      • Ressourcen
    • Hotel Sunnehüsi Krattigen
    • APH Brienz
    • Jugendhaus Aeschi
    • LäbesKunst
      • Festival & KreaTräff
      • Musik
      • Gestalten
      • Tanz
      • Kreatives Texten
      • Künstler
    • Prävention
    • HOPE
  • Medien
    • wort+wärch
      • wort+wärch | 2024
      • wort+wärch | 2023
      • wort+wärch | 2022
    • Jahresberichte
    • Berchtold Haller Verlag
    • News
    • Offene Stellen