Veränderung im Kernteam Jugend

Mittwoch, 14. Mai 2025

In diesem Sommer steht dem Kernteam Jugend eine personelle Veränderung bevor. Nach fast 10 Jahren engagierter Mitarbeit gibt Stefan Badertscher Ende Mai die Schlüssel des Büros in Worblaufen weiter und beendet seine Zeit im Kernteam Jugend. Sein Einsatz, seine Ideen und seine Leidenschaft haben das Team und die Arbeit mit Jugendlichen nachhaltig geprägt. Doch bevor er geht, lassen wir ihn selbst zu Wort kommen.

Stefan Badertscher

Etwas wehmütig, aber vor allem mit grosser Dankbarkeit verbringe ich meine letzten Arbeitstage im Kernteam Jugend. Wenn ich in den Spiegel blicke, dann erinnert mich die wachsende Anzahl grauer Haare daran, dass es nach neun Jahren gut ist, Platz für jüngere Kräfte zu machen.

Gestartet habe ich damals mit einer befristeten Anstellung im Rahmen des OE-Prozesses (Organisationsentwicklung) des Kernteams. Danach bin ich – mit grosser Freude und Motivation – Teil dieses starken Teams geworden.

Rückblickend gibt es viele Highlights: Die Besuche in den Bezirken, Einsätze an JG-Abenden und grössere regionale Anlässe, die ich für und mit den Bezirksjugendarbeiten organisieren und durchführen durfte. Diese Abende waren bereichernd und haben zur Zurüstung und Vernetzung beigetragen. So zum Beispiel der Anlass zum Thema «Mission & Ausbildung» mit verschiedenen Repräsentanten von Jüngerschaftsschulen, theologischen Ausbildungsstätten und Anbietern von Missionseinsätzen. Ein weiteres Highlight – und vor allem ein Privileg – war die Begleitung einzelner Personen im Rahmen eines Mentorings. Und natürlich die Jugendleitertage mit anschliessenden Retraiten für Jugendteams. All dies geschah stets mit motivierten und talentierten Teammitgliedern. Euch allen danke ich von Herzen für das grossartige Miteinander!

Nun freue ich mich darauf, mehr Zeit in die pastoralen Aufgaben im Bezirk Unterlangenegg zu investieren und nebenbei mitzubekommen, was das Kernteam Jugend weiterbewegen wird. Ihr seid ein tolles Team!

Wir danken Stefan von Herzen für seinen langjährigen, engagierten Einsatz im Kernteam Jugend. Seine humorvolle, tiefgründige und gelassene Art wird uns fehlen! Für seinen weiteren Dienst im EGW Unterlangenegg wünschen wir ihm Gottes Segen und viele bereichernde Begegnungen. Es war eine Freude und ein Privileg, mit ihm unterwegs zu sein!

Natürlich schmerzt es, solch einen geschätzten Mitarbeiter wie Stefan ziehen zu lassen. Gleichzeitig sind wir dankbar, dass seine Aufgaben in gute Hände übergehen. Mit Andrin Lehmann dürfen wir ab dem 1. Juli 2025 einen kompetenten und motivierten Nachfolger im Team begrüssen. Doch am besten stellt er sich gleich selbst vor.

Andrin Lehmann

Vor zwei Jahren hatte ich ein tiefes Gespräch mit Gott und bekam den Eindruck, dass im Jahr 2025 ein Wechsel ansteht. Als dann der Hinweis auf die freie Stelle im Kernteam Jugend kam, wusste ich: Das ist kein Zufall, sondern Gottes Plan. Wie sich alles gefügt hat – sei es beruflich oder persönlich – ist einfach genial und ein grosses Geschenk.

Ich komme aus Biel und bringe fast zwanzig Jahre Erfahrung in der Jugendarbeit mit, davon zehn Jahre als angestellter Pfarrer im EGW. In dieser Zeit durfte ich mich in Leiterschaft, Coaching und Teamarbeit weiterbilden – und nebenbei unzählige Hosensackspiele sammeln, die mir in der Arbeit mit Jugendlichen oft weiterhelfen. Besonders prägend war für mich, junge Menschen über viele Jahre zu begleiten, sie in ihrem Glauben wachsen zu sehen und immer wieder zu erleben, wie Gott in ihren Leben wirkt. Als Vater von drei Kindern weiss ich auch, was es heisst, täglich von Gottes Gnade abhängig zu sein – und dass Humor dabei eine grosse Hilfe ist.

Es ist mein Wunsch, dass junge Menschen Gott auf eine tiefere Weise begegnen, dass Jugendarbeitende gestärkt und ermutigt werden und dass die Vernetzung zwischen den Bezirken wächst. Besonders wichtig ist mir, dass wir mutig Neues wagen, kreative Wege ausprobieren und uns dabei vom Heiligen Geist leiten lassen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem humorvollen und engagierten Team, mit dem wir gemeinsam Reich Gottes bauen dürfen – und bin gespannt, welche Abenteuer Gott für uns bereithält!

Andrin bringt viel Erfahrung mit und ist durch seine langjährige Mitarbeit am Jugendleitertag+ auch kein unbekanntes Gesicht. Dank seiner Leidenschaft für die Jugendarbeit und seinem wertvollen Know-how sind wir überzeugt, dass er die Arbeit mit frischen Impulsen und eigener Handschrift weiterführen wird. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit, auf neue Ideen und darauf, zusammen mit ihm die Zukunft des Kernteams Jugend zu gestalten. Willkommen im Team, Andrin!


Bericht in der Mai-Ausgabe vom wort-wärch erschienen. | Text: Linda Steiner, Ressortleiterin Jugend | Bilder: zVg