«Der etwas andere Pfad» – Mehr als eine Wanderung!

Donnerstag, 10. April 2025

Erlebe eine unvergessliche Wanderung im Emmental, die über das Gewöhnliche hinausgeht! «Der etwas andere Pfad» bietet 16 abwechslungsreiche Stationen, die zum Staunen, Spielen, Raten und Nachdenken einladen.

Ein Weg für alle Generationen

Dieser Themenweg ist für Jung und Alt gleichermassen gestaltet. An jeder Station gibt es kreative Herausforderungen und überraschende Elemente:

  • Inspirierende Kunstwerke, die zum Nachdenken anregen
  • Rätsel, die deinen Verstand fordern, kombiniert mit einem Wettbewerb
  • Spiele, die für Bewegung und Spass sorgen

Dabei zieht sich das zentrale Thema «Versöhnung» wie ein roter Faden durch den gesamten Weg. Künstlerinnen und Künstler haben an verschiedenen Stationen Skulpturen und Kunstwerke geschaffen, die zu tieferen Einsichten über das Leben und menschliche Beziehungen anregen.

Eine Geschichte, die Sie begleitet

Die spannende Fortsetzungsgeschichte entlang des Weges gibt einen guten Einblick in die Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Vielleicht entdecken Sie dabei sogar neue Impulse für Ihren eigenen Lebensweg.

Warum dieser Pfad anders ist

Dieser Weg wurde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Evangelischen Gemeinschaftswerks (EGW) gestaltet. Sein Ziel ist es, Bewegung mit innerer Reflexion zu verbinden und Menschen die Möglichkeit zu geben, im Alltag innezuhalten und neue Perspektiven zu finden.

Rückmeldungen von Besuchern des Pfades

Wir haben am vergangenen Freitag den Pfad mit den E-Bikes gemacht. Das Wetter und das schöne Emmental zeigten sich von der schönsten Seite. Die Posten haben uns zum Nachdenken angeregt. Wir möchten einfach allen, die daran beteiligt sind, ganz herzlich danken für die sinnvolle und grandiose Arbeit. Wir haben diesen Tag genossen.
Liebe Grüsse, Peter & Lydia Gugger und Fritz Wyss


Gratuliere zu diesem Weg, sehr abwechslungsreich, interessant und Gedanken anregend. Sehr spannend die Geschichte der Versöhnung, so sollte es weitergehen unter den christlichen Gemeinden. Für mich ein Anstoss, Versöhnung im Alltag immer mehr zu leben.
Ganz herzlichen Dank, Regula Rothenbühler

Alle Infos und den Routenplan finden Sie unter: www.deretwasanderepfad.ch

Eine Wanderung, die Herz und Verstand gleichermassen berührt

Bericht in der April-Ausgabe vom wort-wärch erschienen. | Text: Dani Suter, Projektteam | Bilder: zVg