Am 25. März stellte Andreas Bühlmann seine erste CD „King’s Lullaby“ vor. Für ihn gibt's nichts Schöneres, als gemeinsam in Gottes Gegenwart zu verweilen.
News
erstellt am: 09.03.2017 - 18:33
Am Mittwoch, 29. März, ist der kurdische Pastor Ahmet Güvener aus der Osttürkei im EGW Waltrigen zu Gast. Der Abend beginnt um 20 Uhr und verspricht bewegende Einblicke in die Freuden und Kämpfe der Christen.
erstellt am: 15.02.2017 - 11:39
Menschen, die in Kirchen enttäuscht worden sind, können sich neu an eine Anlaufstelle von SEA und dem Freikirchenverband VFG wenden.
Missbrauch, SEA, VFG, Beratung
erstellt am: 03.02.2017 - 12:42
Gleichgültigkeit und Wut, Globalisierung, digitale Umbrüche, Stress: die Kirchen der Schweiz sind vielfach gefordert. Das Institut für Gemeinde und Weltmission IGW nahm zu seinem 25-Jahr-Jubiläum die Zukunft der Kirchen in den Blick.
erstellt am: 30.01.2017 - 10:00
Der Evangelisch-Theologische Pfarrverein in Bern feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Im Januartreffen legte der Präsident Bernhard Rothen dar, wie Theologen als Nachfolger von Christus ihre Aufgabe segensreich erfüllen können.
erstellt am: 09.01.2017 - 16:54
Unter dem Motto «Wendiger Glaube – ein Slalom durch 500 Jahre Christentum» bot das Berner Münster am 4. Januar Gelegenheit, auf interaktive Weise acht Wenden zu erleben, die das Gesicht der Kirche seit der Reformation geprägt haben.
erstellt am: 04.01.2017 - 09:59
Das Geschichtenmobil, das auf dem Europäischen Stationenweg unterwegs ist, macht diese Woche Halt in Bern. Auf dem Münsterplatz zeigt der Reformationstruck unterhaltsame und lehrreiche Kurzfilme: ein amüsantes reformatorisches Bildungserlebnis.
erstellt am: 21.12.2016 - 14:24
Sie machen Mut, nehmen uns mit auf Reisen und lassen uns Horizonte übersteigen. Indem sie uns ins Leben anderer blicken lassen, machen Bücher reich. Hier sind vierzehn von ihnen angezeigt, Bücher zum Schenken und zum Selberlesen.
erstellt am: 14.12.2016 - 13:39
Die Synode hat am 6. Dezember die Stellungnahme des Synodalrats zum Entwurf des Landeskirchengesetzes erörtert und gebilligt. In der Debatte über die Verfassungsrevision des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes sprach sie sich deutlich für den bisherigen Namen aus.
erstellt am: 15.11.2016 - 15:37
Viele evangelische Christen halten angesichts der Vielfalt ihrer Kirchen wenig davon. Doch könnte das Festhalten an der einen Kirche ihr Zeugnis stärken.
erstellt am: 04.11.2016 - 17:49
Was Europa ist, wurde es durch die Reformation. Deren Wirkungen sind 500 Jahre später in Europa allgegenwärtig. Dies machte Bundesrat Alain Berset zum Beginn des Jubiläumsjahres am 3. November in Genf deutlich. Gottfried Locher vom Kirchenbund und der EKD-Ratspräsident Heinrich Bedford-Strohm schickten den Reformationstruck auf die Reise quer durch Europa.
erstellt am: 31.10.2016 - 19:32
Leibhaftig, in vollem Harnisch, marschiert der Ritter in die Stube. Und sorgt bei der Vernissage des neuen Buchs aus dem Berchtold Haller Verlag für Heiterkeit, während die Band Excelsis mit rauen Klängen einfährt.
erstellt am: 17.10.2016 - 08:59
Die Seeländer Band "fohm" hat Ende September in der altehrwürdigen Mahogany Hall in Bern ihre erste CD vorgestellt. "Skizze" fährt ein mit sprühenden, ausdrucksstarken Songs.
erstellt am: 15.10.2016 - 19:43
Im Vorfeld des Reformationsjubiläums lohnt es sich, das Zweite Helvetische Bekenntnis von 1566 wieder zu lesen. Es zeigt, was die Reformierten damals ausmachte – und was sie heute zur weltweiten Kirche beitragen können.
erstellt am: 11.10.2016 - 09:09
Vom 29. Oktober bis 3. November wird die ganze Lutherbibel im Berner Münster vorgelesen. Während sechs Tagen und Nächten wechseln sich Studierende und Dozierende der Hochschule der Künste im Stundenrhythmus ab.